Kinderfest in der KGS - HE, HE Kinder - Die Wikinger sind los

Am 6.11.2022 startete der Förderkreis der Norderneyer Schulen e.V. nach dreijähriger Zwangspause wieder mit dem allseits beliebten Kinderfest durch. Wie in jedem Jahr steht das Fest unter einem anderen und besonderen Motto. In diesem Jahr waren es die Wikinger. Als es ab 15 Uhr hieß ‘He, He Kinder – die Wikinger sind los’, strömten über den Nachmittag verteilt etwa 235 Kinder mit ihren Familien in die Aula und das Foyer der KGS Norderney um an vielen Stationen Wikingeraufgaben zu lösen.
Am Eingang gab es für die Kinder die beliebten Erlebniskarten für den Wikingerparcours und einen Wikingertaler, mit dem sie ein Freigetränk zur Stärkung für den Parcours bekamen. So mussten die angehenden Wikinger z.B. bei Snorres Shuffleboard den Ball ins Ziel bringen, ohne, dass er vorher in eines der Löcher im Brett hineinfiel. Außerdem sind Knoten für zur See fahrende Wikinger besonders wichtig, also ging es ab zu Faxes Knotenkunde, wo die Kids die richtigen Knoten erlernten, um bei der nächsten Aufgabe, der Wikinger Regatta, die Bote so schnell wie möglich in den Hafen zu holen. Waren alle Aufgaben erledigt, gab es zur Belohnung eine Geschenk.
Für das leibliche Wohl wurde natürlich auch wieder bestens gesorgt. Zahlreiche Kuchenspenden wurden von Eltern und vielen anderen gebacken und ließen uns somit eine bunt gemischte Kuchentheke anbieten, wo wir den Kuchen für den guten Zweck verkauften. Auch Kaffee für die Erwachsenen und Kaltgetränke für Jedermann durften natürlich nicht fehlen. Ebenso wenig auch das Kinderschminken, bei dem sich lange Schlangen bildeten und die Kinder sich in Tiger und Prinzessinnen verwandeln lassen konnten. Eine Station weiter konnten die Kleinen sich die perfekten Wikingermasken basteln.

Obendrein gab es noch eine Tombola, bei der der Andrang auf die Lose riesig war. Innerhalb kürzester Zeit waren alle Lose verkauft und die Kinder konnten sich über tolle Preise freuen, die von einer Vielzahl an Norderneyer Unternehmen gespendet wurden.

Die Resonanz auf das Kinderfest war durchweg positiv, sowohl von den Aktiven des Förderkreises, als auch von unseren großen und kleinen Gästen. Lange Zeit stand gar nicht fest, ob und in welcher Form dieses Fest überhaupt stattfinden kann. Über die drei Jahre hinweg, in denen wir aus verschiedensten Gründen keine Veranstaltungen durchführen konnte, hat sich die Anzahl der aktiven Mitglieder verringert. Aber der harte Kern hat wieder alles gegeben und wurde von zahlreichen zusätzlichen helfenden Händen tatkräftig unterstützt. Für uns war dies schon mal ein toller Erfolg und ein super Erlebnis, um uns auf den 21. Januar 2023 einzustimmen. Denn dann soll nach ebenfalls drei Jahren Pause das nächste Winterfest stattfinden.

An dieser Stelle danken wir allen Aktiven, allen zusätzlichen Helfern, allen fleißigen Bäckern, allen Sponsoren und allen, die hier nicht erwähnt sind, für die tatkräftige Unterstützung! Ihr alle habt dazu beigetragen, den Kindern einen schönen Nachmittag und strahlende Augen zu bereiten. DANKE!